Mit Homeday den richtigen Makler finden
Regionale und geprüfte Makler aus unserem Netzwerk, die zu Ihnen passen – kostenlos und unverbindlich
Ihre Vorteile bei Homeday
Unser Preisassistent für eine präzise Bewertung
Unsere Makler nutzen im persönlichen Beratungsgespräch den Homeday-Preisassistenten. Unser beliebtes Tool führt Sie durch den Prozess und gleicht Ihre Immobilie mit über 10 Millionen Marktdaten ab
Vermarktkung auf großen Portalen
Ihre Immobilie bewerben wir auf allen relevanten Portalen für eine maximale Reichweite. Auch bei passenden Kaufinteressenten aus unserer Datenbank wird Ihre Immobilie beworben.

Rückmeldungen und Angebote einsehen
Unsere Kaufinteressenten haben die Möglichkeit unmittelbar nach der Besichtigung Feedback oder ein Angebot über unser Kundenportal für Ihre Immobilie abzugeben.

Immer auf dem neusten Stand mit myHomeday
Ob Exposéaufrufe, anstehende Besichtigungstermine oder Kaufangebote von Interessenten: Mit unserer Kundenplattform myHomeday kennen Sie jederzeit den Status Ihres Immobilienverkaufs.
Das sagen unsere Kunden
So funktioniert's
1. Immobilie beschreiben
Beantworten Sie in nur 2 Minuten ein paar Fragen zu Ihrer Immobilie
3. Empfehlung erhalten
Sie erhalten in Kürze eine unverbindliche Maklerempfehlung
2. Maklersuche starten
Nach der Eingabe Ihrer Daten, suchen wir nach einem lokalen Experten

Das sagen Medien über uns
In allen Kategorien wurden wir von Focus Money mit der bestmöglichen Bewertung "sehr gut" als einer der fairsten Immobilienmakler ausgezeichnet
Warum mit Makler verkaufen?
Präzise Wertermittlung
Ein guter Makler weiß, welche Elemente verkaufsfördernd sind und kennt den Mark
Vermarktung
Um viele Interessenten zu anzulocken, erstellt ein Makler ein aussagekräftiges Exposé
Breites Netzwerk
Neben der Kundenkartei, verfügt ein Makler über den Zugang zu verschiedenen Portalen
Verhandlungsgeschick
Ein Makler geht in die Verhandlung und erzielt häufig einen höheren Preis für Ihre Immobilie
Häufig gestellte Fragen
Im Dezember 2020 ist ein neues Maklergesetz in Kraft getreten, das die Verteilung der Maklerprovision in Deutschland einheitlich regelt. Die Maklerprovisions-Neuregelung schreibt eine Provisionsteilung zwischen Käuferin und Verkäuferin vor. Zuvor galten in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Regelungen. So hatte z. B. in Berlin und Hamburg allein der Käufer die Provision zu tragen. Die Maklerprovision in Bayern und die Maklerprovision in NRW wurde – zumindest theoretisch – hälftig zwischen den Parteien geteilt.
Grundsätzlich gibt es drei verschiedenen Vertragsformen. Ein einfacher Maklerauftrag darf mit mehreren Maklern geschlossen werden. Außerdem darf der Verkäufer auch selbst nach einem Käufer suchen. Viele Makler lehnen diese Vertragsform ab. Bei Abschluss eines Alleinauftrags kümmert sich ein einziger Makler um den Verkauf der Immobilie. Auch hier darf der Eigentümer nach einem Käufer suchen. Im Unterschied zum Alleinauftrag darf der Besitzer der Immobilie diese beim qualifizierten Alleinauftrag nicht selbst verkaufen.
Ein Makler kostet erst etwas, wenn er eine Immobilie erfolgreich vermittelt. Erst dann ist die sogenannten Maklerprovision fällig. Sie deckt in der Regel alle Kosten ab, die dem Makler durch den Verkauf der Immobilie entstehen. Alles, was vorab geschieht, ist in der Regel kostenfrei und dient als Grundlage für den Verkäufer, den Maklervertrag zu unterschreiben oder nicht.
Die Provisionshöhe ist in Deutschland nicht gesetzlich geregelt und zwischen den Parteien frei verhandelbar. Eine aktuelle Studie von Homeday zeigt, dass viele Makler in Deutschland eine Provision von 3,57 Prozent des Kaufpreises für ihre Dienstleistung jeweils vom Verkäufer und Käufer verlangen.
Um den richtigen Makler für Sie zu finden, benötigen wir nach der Eingabe Ihrer Immobiliendaten ein paar persönliche Angaben. Diese Angaben sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Ergebnis nicht durch unbefugte abgerufen wird. Das Thema Datenschutz ist für uns von höchster Priorität. Aus diesem Grund richtet sich die Weiterverarbeitung Ihrer Angabe streng nach den gesetzlichen Vorgaben, die die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU vorgibt. Die genauen Inhalte können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Für kostenfreie Anrufe
Für alle, die lieber schreiben
Wir rufen gerne zurück
Wir sind von Montag bis Freitag von 09:00-18:00 Uhr für Sie da.
FOLGEN SIE UNS
© Copyright 2023 - Homeday GmbH. Alle Rechte vorbehalten.